1.POLICIES
Das Hotel Canyamel Classic ist ein Spiegel, der die Harmonie, Reinheit und Energie von Canyamel widerspiegelt. Eine Oase der Ruhe und Raffinesse, wo der Körper sich ausruht und genießt; ein bahnbrechendes Management in Sachen Nachhaltigkeit, das sich um das Land und die Menschen kümmert; ein Team, das sich dem Glück seiner Kunden verschrieben hat.
Wir sind uns bewusst, dass unsere touristische Tätigkeit in einer privilegierten Umgebung stattfindet. Aus diesem Grund haben wir in unserem Betrieb ein Managementsystem eingeführt, das auf Nachhaltigkeitsstandards basiert, wobei wir stets unsere Verpflichtungen zum Umweltschutz, zum Schutz der Kinder, zur Achtung der Arbeitnehmerrechte und zur Förderung der lokalen Wirtschaft im Auge behalten, ohne dabei den aufmerksamen und persönlichen Umgang mit unseren Kunden zu vergessen.
Wir lieben und pflegen dieses Land und seine Menschen. Aus diesem Grund arbeiten wir jeden Tag an einem Nachhaltigkeitsprogramm, das umweltfreundliche Praktiken fördert, die unsere negativen Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren und zur Entwicklung der lokalen Gemeinschaft beitragen.
Nach der durch die COVID-19-Pandemie verursachten Krise wurden die Fortschritte im Bereich der Nachhaltigkeit direkt beeinflusst. Die Unternehmensberichterstattung, die Ende 2021 parallel zum Antrag auf Beitritt zum GLOBAL PACT eingeführt wurde, bedeutete für MZ Hotels, eine neue Linie in Anlehnung an die Strategie des Global Compact der Vereinten Nationen 2021-2023 zu markieren, die eine effizientere Messung der Nachhaltigkeitsauswirkungen der Hotels ihrer Gruppe durch neue Indikatoren fördern wird, die dazu dienen werden, ihre tatsächlichen Fortschritte in Bezug auf die Zehn Prinzipien und die SDGs zu analysieren.
Die Zehn Prinzipien und die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind die beiden Rahmenwerke von MZ Hotels. Die Unternehmen müssen verantwortungsbewusst handeln, indem sie die Zehn Prinzipien in ihre Strategien und Abläufe integrieren und auch Maßnahmen ergreifen, um zur Erreichung der SDGs beizutragen.
INTEGRIERTE POLITIK
Das Canyamel Classic verfügt über ein integriertes Qualitäts- und Umweltsystem, dessen Politik und Strategie auf den folgenden Meilensteinen beruhen:
Erreichen der Kundenzufriedenheit im Canyamel Classic
Entwicklung eines Geistes des ständigen Strebens nach Verbesserung innerhalb des Hotels.
Flexibilität und Schnelligkeit im Service, unter ständiger Einhaltung der mit den Kunden eingegangenen Verpflichtungen und der Erfüllung ihrer Erwartungen sowie der vom Hotel geforderten Rentabilitätsniveaus.
Verbesserung der Kenntnisse über die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden.
Durchführung von Schulungsmaßnahmen für das Personal.
Einhaltung der Anforderungen des integrierten Qualitäts- und Umweltsystems der geltenden Vorschriften.
Förderung der Beteiligung des gesamten Personals an der Verbesserung des Systems, eine Aufgabe, die vom gesamten Managementteam gefördert wird.
Förderung der Beteiligung an den Umweltzielen sowie Steuerung und Kontrolle des Energieverbrauchs und der Emissionen.
PROTOKOLL ZUM SCHUTZ DER MINDERJÄHRIGEN
o Zweck dieses Protokolls ist es, die Verhaltensregeln festzulegen, die den Angestellten und Mitarbeitern des Unternehmens als Richtschnur dienen sollen, wenn sie Anzeichen von Aktivitäten oder Verhaltensweisen beobachten, die sowohl physisch als auch emotional schädlich für alle Minderjährigen sind oder sein können, die sich in den Hoteleinrichtungen oder in der Umgebung aufhalten, wie z.B. Kunden oder Minderjährige, die in den Nachbargebieten des Hotels wohnen.
Folgendes gilt als unangemessenes Verhalten:
o Körperliche Misshandlung: Schlagen, Schütteln, Stoßen, Schubsen, Vergiften, Verbrennen, Ersticken oder jede andere Handlung, die einem Minderjährigen körperlichen Schaden zufügt.
o Emotionale Misshandlung: Anhaltende Misshandlung eines Kindes, die sich auf seine Entwicklung auswirkt, einschließlich Herabsetzung, Verängstigung oder Verhinderung der Teilnahme an normalen sozialen Aktivitäten.
o Sexuelle Misshandlung: Zwang zu sexuellen Handlungen wie Pornografie oder Prostitution, unabhängig davon, ob das Kind weiß, was geschieht oder nicht.
o Vernachlässigung: Anhaltende Vernachlässigung der Grundbedürfnisse eines Kindes, sei es physisch oder psychisch, die sich wahrscheinlich auf die Entwicklung des Kindes auswirkt. Die Vernachlässigung reicht vom Einsperren eines Kindes über längere Zeiträume allein in einem Raum oder vom unbeaufsichtigten Zurücklassen eines Kindes über die Einschränkung des Zugangs zu medizinischer Behandlung bis hin zur Nichtbeachtung der emotionalen oder erzieherischen Bedürfnisse eines Kindes.
Die Leitlinien für Maßnahmen lauten wie folgt, in dieser Reihenfolge:
o Beobachtung. Jede beobachtete Handlung oder jedes beobachtete Verhalten, bei dem die Wahrscheinlichkeit besteht, dass es mit der Ausbeutung oder dem Missbrauch von Minderjährigen in irgendeiner Form in Verbindung steht, ist unverzüglich zu melden. Handeln Sie NIEMALS an erster Stelle, ohne zu informieren.
o Meldung. Die Informationen werden an die verantwortliche Person oder an die Leitung der Einrichtung weitergeleitet, die diese überwacht und wachsam bleibt, um verdächtiges Verhalten zu erkennen.
o Meldung. Bestätigt sich der Verdacht, meldet die Leitung die Angelegenheit den Behörden.
EINKAUFSPOLITIK
Wir von Canyamel Classic setzen uns bei all unseren Aktivitäten für den Schutz der Umwelt ein und machen nachhaltiges Umweltmanagement zu einem grundlegenden Ziel, indem wir unsere Lieferanten nach folgenden Kriterien auswählen:
Geografisches Liefergebiet des Lieferanten
Art der Branche: Hersteller, Importeur, Exporteur, Händler, Installateur und/oder technischer Service
Qualitäts- und Umweltzertifizierungen
Unterstützung der lokalen Wirtschaft
Respekt für die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer
Unsere Kriterien bei der Auswahl eines Produkts:
Vermeidung von Abfällen durch den Kauf von Produkten mit längerer Nutzungsdauer, den Kauf von Produkten in großen Mengen oder wiederaufladbaren Produkten.
Verringerung des Ressourcenverbrauchs (Energie, Wasser, Verbrauchsmaterial) sowie der Abfälle und Emissionen, die während der Nutzungsphase entstehen.
Berücksichtigung des Energieverbrauchs bei der Auswahl von Produkten (Energiesparlampen, Computergeräte mit Energiesparmodus).
Beschaffung von Monomaterialprodukten, die das Recycling erleichtern.
Produkte, die keine umwelt- oder gesundheitsgefährdenden Stoffe enthalten.
Die Rohstoffe für die Produkte sollten aus einem Recyclingprozess stammen, um die Erschöpfung der Ressourcen (Papier, Toner usw.) zu verringern.
Rohstoffe, die aus erneuerbaren Ressourcen stammen, die auf nachhaltige Weise bewirtschaftet werden.
Beibehaltung des Qualitätsniveaus der Produkte.
2.STRATEGISCHE ANPASSUNG AN DIE SDG - UNITED NATIONS GLOBAL COMPACT NETWORK
MZ Hotels bekennt sich ausdrücklich zur Agenda 2030 und zur Erfüllung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, insbesondere derjenigen, die sich auf die Kernaktivitäten des Unternehmens beziehen. Die Einhaltung der SDGs ist auch mit der Umsetzung der zehn Prinzipien des Global Compact in der Wirtschaft verbunden, da beide Rahmenwerke in ihrem Ziel, nachhaltigere Gesellschaften und Märkte zu schaffen, übergreifend sind.
Unser Engagement erstreckt sich auf alle Stakeholder und unsere gesamte Wertschöpfungskette: Mitarbeiter, Kunden, Geschäftspartner und Lieferanten, mit denen wir zusammenarbeiten.
Andererseits führen wir auch spezifische Maßnahmen und Projekte auf, die zum Rahmenwerk der Vereinten Nationen beitragen, um die gesamte Arbeit, die wir auf der Grundlage unseres Engagements leisten, sichtbar zu machen.
Im September 2015 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und damit die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs), eine weltweite Aufforderung, Maßnahmen zu ergreifen, um die größten Probleme unseres Planeten zu lösen: Armut und Ungleichheit zu beenden, die Gleichstellung der Geschlechter und den Zugang zu menschenwürdiger Arbeit für alle zu erreichen, den Zugang zu Gesundheitsdiensten und angemessener Bildung zu gewährleisten, die Umwelt zu schützen und dafür zu sorgen, dass alle Menschen in Frieden und Wohlstand leben. Die SDGs sind der neue Hauptrahmen für einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung, der aus 17 Zielen und 169 Vorgaben besteht, die bis 2030 erreicht werden sollen, und sich an alle Akteure auf dem Planeten richtet; Regierungen, Unternehmen und die Zivilgesellschaft wurden zum Handeln aufgerufen, um zu diesen globalen Zielen beizutragen.
In diesem neuen Rahmen spielt die Wirtschaft zum ersten Mal eine führende Rolle. Die Vereinten Nationen erkennen diese Rolle des Privatsektors an und betrachten Unternehmen nicht nur als Akteure, die Wohlstand schaffen, sondern auch als Akteure der Entwicklung auf globaler Ebene.
Die SDGs bieten Unternehmen einen universellen und kohärenten Rahmen, an dem sie ihren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung ausrichten können. Je nach Branche und Geschäftsmodell sollten Organisationen herausfinden, welche Ziele sie beeinflussen können, und damit beginnen, Aktivitäten und Maßnahmen zu ergreifen, um lokal und international zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
Der Global Compact ist die von den Vereinten Nationen beauftragte Initiative, die SDGs in den Privatsektor zu bringen, wo sie uns dabei helfen:
Die SDGs mit dem Kerngeschäft Ihrer Organisation in Einklang zu bringen.
die besten Praktiken Ihrer Organisation und die öffentlichen Verpflichtungen zu den SDGs.
Die SDGs verbessern die Beziehungen zwischen Unternehmen und ihren Mitarbeitern, Kunden, Investoren und anderen Stakeholdern und erhöhen die betriebliche Effizienz, die Motivation und die Bindung von Talenten. Die Unternehmen müssen anfangen zu handeln, um die Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen:
Einführung nachhaltigerer Geschäftsmodelle: z. B. integrative Geschäftsmodelle, disruptive Innovationen, die nachhaltig sind, oder Strategien der Kreislaufwirtschaft. Modelle, die nicht nur rentabel sind, sondern auch direkt zu den SDGs beitragen.
VERANTWORTLICHER GÄSTEFÜHRER
DE-Travelife-Responsible-Guest-Guide-V10